Modifizierte Masern-Viren gegen Krebs, aber viele Menschen sind immun gegen Masernviren, weil geimpft.
Masernviren dringen ein Protein CD133, das auf der Oberfläche der Krebsstammzellen sitzt, in die Zelle ein und zerstören die Zelle.
Forschern züchten diese modifizierten Viren, die Krebsstammzellen abtöten. Ein Forscherteam um Professor Buchholz, Leiter der PEI-Arbeitsgruppe ‚Molekulare Biotechnologie und Gentherapie‘, modifizierte ein abgeschwächtes Masernvirus, welches das Oberflächenprotein CD133 als Rezeptor für das Eindringen in die Zelle benutzt. Dieses Protein gilt als Marker von Krebsstammzellen. In Versuchen mit Mäusen ist es gelungen, Tumorherde mit abgeschwächten Masernviren zu vernichten. Viren werden schon lange im Kampf gegen Krebs eingesetzt.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23293278
Welchen Weg nimmt das Masernvirus im menschlichen Körper?
Forscher um Dr. Michael Mühlebach, Abteilung Medizinische Biotechnologiedes Paul-Ehrlich-Instituts haben aufgeklärt, wie Masernviren in Epithelien gelangen und wie sie über die Atemwege ausgeschieden werden, um erneut Menschen zu infizieren können.Eine Schlüsselrolle hat das Membranprotein Nectin-4 .Masernviren benutzen einen spezifischen Rezeptor :’signalling lymphocyte-activation molecule‘ (SLAM) .Die virusbeladenen Zellen wandern dann in lymphatische Organe. Diese Erkenntnisse können möglicherweise dazu beitragen, die Effizienz von Masernviren als onkolytische Viren in der Krebstherapie besser zu nutzen.